Marktmanagementorganisation

Marktmanagementorganisation
1. Begriff: Konzept einer  mehrdimensionalen Organisationsstruktur, bei der eine gegebene Grundstruktur durch die organisatorische Verankerung von  Kompetenz für die aus den einzelnen (meist Absatz-)Märkten einer Unternehmung resultierenden speziellen Aufgaben ergänzt wird.
- 2. Formen: a) Die Institutionalisierung des Marktmanagements kann auf einen  organisatorischen Teilbereich beschränkt oder teilbereichsübergreifend sein.
- b) Die Institutionalisierung kann in Form von Kernbereichen (Kernbereichs-Marktmanagement),  Richtlinienbereichen (Richtlinien-Marktmanagement), Matrixbereichen (Matrix-Marktmanagement;  Matrixorganisation),  Servicebereichen (Service-Marktmanagement) oder  Stäben (Stabs-Marktmanagement) erfolgen.
- 3. Bei der Auswahl einer der sich hieraus ergebenden Gestaltungsalternativen sind die angestrebte Reichweite für die Berücksichtigung der Marktmanagement-Perspektive im arbeitsteiligen Entscheidungsprozess der Unternehmung sowie die spezifischen Vor- und Nachteile der alternativen Bereichsformen abzuwägen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mehrdimensionale Organisationsstruktur — 1. Begriff: ⇡ Organisationsstruktur, bei der durch parallele Verwendung mehrerer Kriterien für die Bereichsbildung auf einer Hierarchieebene ⇡ organisatorische Teilbereiche gebildet werden, die auf unterschiedliche Handlungsaspekte ausgerichtet… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”